Black oxide-Haide Mingcheng Intelligence Science and Technology (Shenzhen) Co., Ltd.

Schwarzoxid-Dienstleistungen

Die Schwarzoxidierung ist eine häufig verwendete Methode der chemischen Oberflächenbehandlung. Ihr Prinzip besteht darin, ein Oxidfilm auf der Metalloberfläche zu bilden, um sie von der Luft abzuschotten und so das Ziel der Rostvorbeugung zu erreichen. Wenn die optischen Anforderungen nicht hoch sind, kann eine Verfärbung in Schwarz angewendet werden. Die Verfärbung der Oberfläche von Stahlteilen wird auch Blaufärben genannt. Die Schwarzoxidierung kann Reflexe eliminieren und bezieht sich auf eine gebräuchliche Methode der Oberflächenbeschichtung.

Angebot anfordern

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000
Oberflächenvorbereitung Farben<br> Anwendbare Materialien Verfügbarkeit von Kosmetika Dicke** Visuelles Erscheinungsbild
Wie bearbeitet (Ra 3,2μm / Ra 126μin) Stahl, Edelstahl, Kupfer Stahl, Edelstahl, Kupfer Nein 0-30µm/0-1181μin glatte schwarze matt

Beispiel für einen schwarzoxidierten Teil

Warum werden Stahlteile schwarz oxidiert

Um die Rostfestigkeit von Stahlteilen zu verbessern, wird ein starker Oxidationsmittel verwendet, um die Oberfläche der Stahlteile in eine dichte und glatte Form von Eisen(III)-oxid umzuwandeln. Diese dünne Schicht aus Eisen(III)-oxid kann das Innere der Stahlteile effektiv vor Oxidation schützen. Das bei hohen Temperaturen (ca. 550°C) oxidierte Eisen(III)-oxid erscheint himmelblau, daher wird es Blaufärbung genannt. Das bei niedrigen Temperaturen (ca. 350°C) gebildete Eisen(III)-oxid erscheint dunkel schwarz, daher wird es Schwarzfärbung genannt. Im industriellen Fertigungsprozess wird die Schwarzfärbung häufig verwendet.

schwarzoxidationsprozess

Schwarzes Oxid ist eine Umwandlungsschicht, die mit Stahl, Edelstahl und Kupfer verträglich ist und den Teilen ein schwarzes Aussehen verleiht und die Korrosionsbeständigkeit leicht verbessert.

bearbeite Teile durch Fräsen und Entkantung.

Reinige Teile mit alkalischen Lösungen.

In Wasser spülen.

Schwarzes Oxidieren. Tauchen Sie den Teil in das heiße (135-145oC) alkalische Bad für eine Dauer von 5 bis 40 Minuten je nach Teillänge ein.


In Wasser spülen. Versiegeln Sie die Oxidschicht mit Öl, Lack oder Wachs.


Dies verleiht dem Bauteil das gewünschte ästhetische Erscheinungsbild und verbessert dessen Korrosionsbeständigkeit.

schwarzoxidationsprozess

Häufig gestellte Fragen zu Black Oxid?

Der Prozess der Bildung von Schwarzem Eisenoxid auf ferromagnetischen Metallen und anderen Materialien wird oft als Schwarzes Oxid bezeichnet. Der Ferrooxid-Prozess ist eine chemische Umwandlungsschicht für ferromagnetische Metallmaterialien, Edelstahl, Kupfer und kupferbasierte Legierungen, Zink, Pulvermetalle und Silberlötung. Dies geschieht, um die Korrosionsbeständigkeit zu verbessern, das Äußere zu veredeln und die Lichtreflexion zu minimieren.

Schwarzoxid-Schichten, auch bekannt als Schwarzierung, sind ideal zur Beschichtung von Eisenmaterialien, Edelstahl, kupferbasierten Legierungen, Kupfer, Zink und Silberlötungen. Sie verleiht Metallen Korrosionsbeständigkeit, reduziert Lichtreflexe und verbessert das äußere Erscheinungsbild. Im Gegensatz zur schwarzen Anodierung bilden Schwarzoxid-Schichten durch chemische Umwandlung Schichten auf dem Material. Je nach verwendeter Temperatur gibt es drei Verfahren für die schwarze Oxidation: Hochtemperatur-, Mitteltemperatur- und Niedrigtemperaturverfahren. Die schwarze Anodierung ist hingegen ein elektrochemischer Prozess, der das ästhetische Erscheinungsbild und die Haltbarkeit von Aluminium verbessert.

Nach der CNC-Bearbeitung wird normalerweise eine Oberflächenbehandlung durchgeführt, um bestimmte Eigenschaften der Teile zu verbessern, wie Funktion, Korrosionsbeständigkeit oder farbenfrohes Erscheinungsbild;

Häufige Oberflächenbearbeitungsverfahren für CNC-Bearbeitungsteile:

Anodieren

Elektroplattieren Normales Plättieren Galvanisieren Zinnplättieren Kupferplättieren Nickelplättieren Chrom blau/schwarz Phosphatisieren Passivieren

Sandstrahlen

Pulverspritzen

polieren

Seidendruck

Lasermarkierung

Gebürstet

Lackieren usw.

Wir definieren die Oberflächenbehandlungsanforderungen normalerweise je nach unterschiedlichen Materialeigenschaften.

Setzen Sie Ihre Teile heute in Produktion.

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000