Wir bieten Anodieren an, das ideale Oberflächenbearbeitung für Aluminiumteile ist. Anodieren verstärkt Aluminiumteile und ist in mehreren Farben verfügbar, je nach Typ. Alle Arten von Anodieren verlängern die Lieferzeit und erhöhen die Kosten pro Teil.
Oberflächenvorbereitung | Farben<br> | Verfügbarkeit von Kosmetika | Dicke | Aussehen |
Wie bearbeitet (Ra 3,2μm / Ra 126uin) | Schwarz, Natur (dickere Schichten erscheinen dunkler) | Nein | 35 bis 50μm(0.0013” bis 0.0019“) | Teile werden direkt nach der Bearbeitung anodisiert. Bearbeitungs-spuren werden sichtbar sein. |
Kugelgeätzt (Glasperlen #120) | Schwarz, Natur (dickere Schichten erscheinen dunkler) | Auf Wunsch kosmetisch verarbeitet | 35 bis 50μm(0,0013" bis 0,0019") | Kann leicht sichtbar sein, wenn Teile "Nicht kosmetisch" sind. Völlig entfernt, wenn Teile "Kosmetisch" sind. |
Der Prozess, bei dem Aluminium- oder Aluminiumlegierungsprodukte als Anode verwendet werden und in einer Elektrolytlösung zur Elektrolyse platziert werden, um durch Elektrolyse eine Aluminiumoxid-Schicht auf ihrer Oberfläche zu bilden, wird als anodische Oxidationsbehandlung von Aluminium und Aluminiumlegierungen bezeichnet. Nach der anodischen Oxidationsbehandlung kann sich eine Oxidschicht von einigen Mikrometern bis zu Hunderten von Mikrometern auf der Oberfläche des Aluminiums bilden. Im Vergleich zur natürlichen Oxidschicht von Aluminiumlegierungen wurden deren Korrosionsbeständigkeit, Verschleißfestigkeit und dekorative Eigenschaften erheblich verbessert und verstärkt.
Ähnlich wie: hängt vom Material ab
Ähnlich wie: RAL 3031, Pantone 1805
Ähnlich wie: RAL 1037, Pantone 715
Ähnlich wie: RAL 9004, Pantone Black 6
Ähnlich wie: RAL 5015, Pantone 3015
Ähnlich wie: hängt vom Material ab
1. Korrosionsbeständigkeit verbessern: Anodisieren kann eine dicke Schicht aus Aluminiumoxidfilm auf der Oberfläche von Aluminium bilden, das effektiv verhindert, dass Aluminiumteile durch Umweltfaktoren angegriffen werden.
2. Steigerung der Verschleißfestigkeit: Die hohe Härte des Aluminiabeschichtungsfilms kann die Verschleißfestigkeit von Aluminiumteilen verbessern, wodurch sie für mechanische Komponenten und andere Anwendungen geeignet sind, die eine Verschleißfestigkeit erfordern.
3. Ästhetik: Nach dem Anodieren kann die Oberfläche von Aluminiumteilen durch Färben und andere Methoden verschiedene Farben aufweisen, um unterschiedliche Designanforderungen zu erfüllen.
Verbesserung der Isolation: Der nach dem Anodieren entstandene Aluminiumoxidfilm ist nicht leitfähig und eignet sich für Anwendungen, die eine Isolation erfordern.
4. Verbesserung der Klebeleistung: Die Oberfläche von Aluminium nach dem Anodieren ist rauer, was mehr Klebebereiche bietet und die Klebeleistung erhöht.
Anodieren ist ein elektrolytischer Prozess, sowohl zum Schutz von Aluminiumteilen vor Verschleiß und Korrosion als auch zur Verbesserung des äußeren Erscheinungsbildes. Lassen Sie uns die grundlegenden Schritte zum Anodieren eines Teils aufschließen:
1.Verbinde den Teil mit der Anode
2.Tauche den Teil in eine saure Elektrolytlösung
3.Anwende eine Kathode an einer Metall_elektrode in der Lösung
4.Positiv geladene Ionen reagieren mit negativ geladenen O2-Ionen und die Oberfläche wird porös
5.Dadurch wächst eine Schicht aus Aluminiumoxid auf dem Teil
6.Verwenden Sie Korrosionsinhibitoren oder gefärbte Farbstoffe zu kosmetischen Zwecken
7.Die Nanoporen versiegeln
Ipsum dolor sit liefert nahtlos Pandemie-E-Services und Initiativen der nächsten Generation. Kundenorientierte Innovation vor wirtschaftlich sinnvollen Best Practices. Formulieren Sie glaubwürdig revolutionäre Bandbreite.
Aluminium- oder Aluminiumlegierungs-CNC-Produkte erfordern eine Anodierung, bei der sie in einer Elektrolytlösung für eine elektrische Behandlung platziert werden und der Vorgang des Bildens einer Aluminiabeschichtung auf der Oberfläche als Anodierungsbehandlung von Aluminium und Aluminiumlegierungen bezeichnet wird. Nach der Anodierung kann die Aluminiumoberfläche eine Oxidschicht von einigen Mikrometern bis zu Hunderten von Mikrometern bilden. Im Vergleich zur natürlichen Oxidschicht von Aluminiumlegierungen wurden deren Korrosionsbeständigkeit, Verschleißfestigkeit und dekorative Eigenschaften erheblich verbessert.
1. Die normale Anodierung verfügt über bestimmte Verschleißfestigkeit und Isolierungseigenschaften; Sie können auch Produkte mit mehr Farben auswählen, die sich für dekorative Anforderungen eignen;
die Widerstandsfähigkeit gegen Verschleiß bei harter Anodierung ist stärker, die Isolierungseigenschaften sind gut und die Oberfläche kann gehärtet werden; die Farbpalette ist begrenzt und nicht für helle Farben (Naturfarbe und Schwarz) geeignet, sondern eher für Produkte mit funktionalen Anforderungen wie Ölzylinder, Getriebe, Militärgüter usw.;
leitfähige Oxidation besitzt keinen Verschleißschutz, hat jedoch bessere Leitfähigkeiten und unterstützt keine Färbung. Sie wird oft in speziellen elektrischen und elektronischen Geräten eingesetzt, wie Elektrolytkondensatoren, Erb-Circuit-Schaltungen und Halbleiterbausteine.
Nach der CNC-Bearbeitung wird normalerweise eine Oberflächenbehandlung durchgeführt, um bestimmte Eigenschaften der Teile zu verbessern, wie Funktion, Korrosionsbeständigkeit oder farbenfrohes Erscheinungsbild;
Häufige Oberflächenbearbeitungsverfahren für CNC-Bearbeitungsteile:
Anodieren
Elektroplattieren Normales Plättieren Galvanisieren Zinnplättieren Kupferplättieren Nickelplättieren Chrom blau/schwarz Phosphatisieren Passivieren
Sandstrahlen
Pulverspritzen
polieren
Seidendruck
Lasermarkierung
Gebürstet
Lackieren usw.
Wir definieren die Oberflächenbehandlungsanforderungen normalerweise je nach unterschiedlichen Materialeigenschaften.