Kugelstrahlen reinigt und glättet die Oberfläche Ihrer maßgeschneiderten Teile, wodurch Funktionsfähigkeit und optische Qualität verbessert werden. Es hinterlässt eine gleichmäßige mattierte oder samtenartige Textur auf bearbeiteten Teilen, indem es Glasperlen unter hohem Druck auf die Komponenten sprüht. Eine rein kosmetische Option ist auf Anfrage erhältlich.
Anwendbare Materialien | Medien | Verfügbarkeit von Kosmetika | Aussehen |
Aluminium, Kupfer, Mildstahl, Titan, Messing, Legierter Stahl, Edelstahl, Werkzeugstahl | Glaskugeln mit Granulat #120 | Kosmetisch auf Anfrage | Körnig, leicht mattes Material. Bearbeitungsrisse werden für die „nicht kosmetischen“ Optionen reduziert und vollständig von den Hauptflächen bei den „kosmetischen“ Optionen entfernt. |
Die Oberflächenbehandlung ist ein Verfahren, das künstlich eine Oberflächenschicht auf dem Substratmaterial bildet, die mechanische, physikalische und chemische Eigenschaften aufweist, die sich von denen des Substrats unterscheiden. Das Ziel der Oberflächenbehandlung besteht darin, den Anforderungen an Korrosionsbeständigkeit, Verschleißfestigkeit, Dekoration oder andere spezielle Funktionen des Produkts gerecht zu werden. Bei metallischen Gießereien verwenden wir häufig folgende Oberflächenbehandlungsverfahren: mechanisches Schleifen, chemische Behandlung, Oberflächenhärtebehandlung und Oberflächenbeschichtung. Die Oberflächenbehandlung umfasst Reinigen, Fegen, Entschärfen, Entölen und Entfernen von Oxidschuppen von der Werkstückoberfläche.
Strahlereinlauf ist ein Schussstrahlfertigungsprozess, der feine Glasperlen bei hohem Druck verwendet, um Oberflächen zu reinigen oder zu veredeln. Hersteller wenden diese Technologie in der Regel auf Metalle, Kunststoffe, Glas und Kautschuk an, um eine exzellente Oberflächenqualität zu erreichen. Der Schussstrahlauftrag ist ein multifunktionales Oberflächenbehandlungsverfahren, das verschiedene Rollen im Fertigungsprozess spielen kann, einschließlich des Entfernens von Beschichtungen oder Korrosion, der Vorbereitung der Oberfläche für Beschichtungen, dem Beseitigen von Erscheinungsfehlern, der Modifizierung der Oberflächenstruktur und dem Entfernen von Oberflächenrissen. Der Strahlereinlauf verwendet komprimierte Luft, um Sandpartikel auf die Oberfläche des Werkstücks zu sprühen, was einen Hochgeschwindigkeitsschlag erzeugt und so Oberflächenunreinheiten entfernt und die Oberflächenqualität verbessert. Er wird in vielen Industrien angewendet, wie Automobilherstellung, Luft- und Raumfahrt, Maschinenbau und elektronische Ausrüstung.
Der Sandstrahlprozess verwendet als trockene Strahlmittel Stahlsand, Alumina, Quarzsand, Siliciumcarbid usw., wobei der am häufigsten verwendete Quarzsand ist. Je nach Werkstoff der Bauteile, Oberflächenzustand und Bearbeitungsanforderungen können Strahlmaterialien aus verschiedenen Substanzen ausgewählt werden.
Als leichte Fertigbearbeitungsmethode liefert der Sandstrahlprozess hervorragende Ergebnisse, insbesondere für Bauteile mit komplexen Formen, wie Turbinenschaufeln, verschiedene Formen von Presswerkzeugen (Münzformen, Räucherwerkzeuge, Gedenkmünzenformen), die keiner anderen Methode gleichkommen. Der Sandstrahl ist die wirtschaftlichste Methode zum Polieren von Keramik, Diamanten, Gold- und Silberschmuck.